Aktuelles zu Corona und der überbetrieblichen Ausbildung im UFZ finden Sie hier
Unsere Schule
In fast 50 Jahren ist das UFZ zu einem Qualitätsbegriff geworden. Immer die Hand am Puls der Zeit, vermittelt das UFZ seinen Schülern neueste Technologien in den Bereichen Metall bzw. Elektronik und orientiert sich damit konsequent an den Bedürfnissen der heimischen Industrie.
Umschulung
Es gibt eine ganze Menge an Gründen, warum gerade eine Umschulung der beste Weg sein kann. Die Umschulung im Bereich Metall führt zum Beruf des Industriemechanikers oder zur Fachkraft für Metalltechnik, die Umschulung im Bereich Elektro führt zum Beruf des Elektronikers für Betriebstechnik oder zum Industrieelektriker - Betriebstechnik.
Überbetriebliche Ausbildung
Ein weiteres Anliegen des UFZ ist es, Industrie und Handwerk in der Ausbildung zu unterstützen. Da, wo in den Ausbildungsbetrieben nicht alle berufsrelevanten Bereiche abgedeckt werden können, bietet die überbetriebliche Ausbildung des UFZ eine sinnvolle Ergänzung!
Übungswerkstatt
Nicht alle Betriebe haben die Möglichkeit, die zahlreichen Bereiche der Ausbildung abzudecken. Deshalb werden im UFZ modular Kenntnisse in zahlreichen Bereichen (CNC-Technik, Pneumatik, Elektro-Pneumatik, Hydraulik, ...) vermittelt.
Fort- und Weiterbildung
Nichts ist im Berufsleben wichtiger, als bestehendes Wissen immer wieder durch Fort- und Weiterbildung zu aktualisieren. Das UFZ leistet hier seinen Beitrag durch eine Vielzahl an hoch aktuellen Kursangeboten.