Übungswerkstatt
SPS – Programmierung
Ein Gerät das verschiedenste Automatisierungsaufgaben wirtschaftlich ausführt ist die speicherprogrammierbare Steuerung (SPS). Es ist das Herzstück einer Automatisierungsanlage und damit der heutigen, prozessorientierten Wirtschaft.
Die Steuerung hat die Aufgabe, die Ansprüche einer Maschine oder Anlage nach einem vorgegebenen Arbeitsablauf zu steuern, zu regeln und zu überwachen. Die stetig wachsenden Anforderungen an den Maschinen benötigt qualifiziertes Fachpersonal, welche die Inbetriebnahme, das Programmieren und die Bedienung einer SPS übernehmen.
In unserem SPS Grundkurs werden Sie ohne Vorkenntnisse, systematisch an die Programmierung einer SPS herangeführt. Praxisnahe Übungen an Software- und Hardwaremodellen vertiefen Ihre neu erworbenen Kenntnisse.
Komplexe Anlagen werden mittels einer Ablaufsteuerung unter verschiedenen Betriebsarten strukturiert programmiert. Die Maschinenbedienung mittels einer Visualisierung wird ebenso vermittelt, wie die Kommunikation zwischen mehreren Steuerungen.
Kursübersicht
Gerne können Sie hier einen Blick in unser umfangreiches Kursportfolio werfen, dort finden Sie die Details zu diesem Modul „SPS- Programmierung“ aber auch alle weiteren, angebotenen Module.
Daniel Bissinger
Bei Interesse oder Rückfragen können Sie mich gerne kontaktieren.
Ich helfe Ihnen gerne weiter.
d.bissinger@ufz-ev.de
07932 26099-21